Wichtige Informationen zum Padel Spiel
Padel wird fast ausnahmslos im Doppel - also 2 gegen 2 gespielt mit 4 Spielern auf dem Platz. Padel kann sowohl das ganze Jahr über im Freien als auch in einer Halle gespielt werden.
Weder Spieler noch Schläger dürfen das Netz berühren.
Ziel ist es jeweils den Ball so zu retournieren, dass der Gegner es nicht schafft den Ball auf den eigenen (Teppich-)Boden zu treffen. Man darf dazu vor der Netzüberquerung beim eigenen Schlag auch die Glaswand hinzunehmen um den Ball auf den gegnerischen Boden zu spielen.
Punkte beim Padel
Ein Smash auf den Boden des Gegners der aus dem Platz fliegt und nicht mehr korrekt retourniert wird.
Ein Schlag der wieder zurückkehrt aber den das gegnerische Team nicht berührt hat.
Der Gegner schlägt ins Netz
Der Gegner schlägt ins Aus (z.B. über den Platz, oder direkt durch den Ausgang)
Der Ball prallt 2 mal auf den Boden
Der Padelball berührt den eigenen Körper oder den des Gegners.
Spektakuläre Ballwechsel
Es ist damit erlaubt den Ball so stark auf den gegnerischen Boden zu schmettern, dass der Ball anschließend aus dem Platz fliegt. Durch den Ausgang des Padelplatzes dürfen die Spieler aber auch laufen und versuchen den Ball wieder zurück auf den Boden zu befördern. Entweder über die Wände oder durch den Ausgang zurück gedrückt oder geschmettert.
Diese Ballwechsel sind atemraubend und erfordern überragende Antiziaptions-Fähigkeiten und eine besondere Athletik.
Das Padel Spielfeld misst 10 x 10 Meter auf jeder Seite und 20 x 10 Meter für den gesamten Padelplatz und ist von Glaswänden und Gitter-Drahtzaun umgeben.
Die weißen Linien kennzeichnen die 4 Aufschlagfelder. Die Begrenzungs-Wände können in das Spiel mit einbezogen werden.
Durch den Abprall von der Wand sind interessantere Spielzüge als beim Tennis möglich.
Aufschlag:
Der Aufschlag erfolgt diagonal in das schräg gegenüberliegende Aufschlagfeld und muss maximal ausgehend vom Bauchnabel-Niveau oder darunter erfolgen.
Der Aufschlagende steht dazu mit beiden Füßen hinter der weißen Linie.
Der Ball muss vor dem Aufschlag hinter der eigenen Linie am Boden aufprallen und wird dann auf die andere Seite ins diagonal gegenüberliegende Aufschlagfeld geschlagen.
Eine teilweise Berührung der Linie beim Aufkommend des Balls zählt noch zum Aufschlagsfeld.
Bei fehlerhaftem 1. Aufschlag ist ein 2. Aufschlag erlaubt.
Berührt der Aufschlagball die Oberkante des Netzes und anschließend den gegenüberliegenden Boden, so wird wiederholt, berührt der Ball vor dem zweiten Bodenkontakt den Drahtzaun, so ist es ein Fehler.
Der Returnspieler muss nicht hinter der Linie stehen, muss jedoch den Ball aufspringen lassen.
Tipps für einen guten Aufschlag
Hole über deinem Kopf aus mit dem Schläger und gebe dem Ball dadurch mehr Rückdrall.
Ziele in Richtung seitlichem Glas. Dies erschwert den Rückschlag.
Die Zählweise beim Padel
Beim Padel wird identisch gezählt wie beim Tennis Sport.
Man braucht mindestens 2 Spiele Vorsprung um einen Satz zu gewinnen.
Gezählt wird analog zum Tennis statt 1,2,3 mit 15,30,40
15 zu Null (15 Beide)
30 zu Null (30 Beide)
40 zu Null (40 Beide entspricht Einstand)
Gegebenenfalls Einstand und dann Vorteil und anschließend "Spiel"
Ein Satz geht bis ein Team 6 Spiele gewonnen hat, es sei denn es steht 5:5 dann geht es bis 7 oder 6:6 dann wird ein Tie-Break gespielt und der Satz ist bei 6:7 oder 7:6 zu Ende.
Ein Match geht wiederum über 2 Gewinn-Sätze.
Mögliche Ergebnisse sind dann z.B:
6:0 6:0 oder 6:4 6:2 oder 6:7 7:5 6:4